ImageFS
  • Box1

    Generalversammlung des Gesangereins „Frohsinn" ZELL A. H.

    Der Gesangverein „Frohsinn" 1838 Zell a. H. e.V. lädt zu seiner Generalversammlung
    am Donnerstag, 20. März 2025, um 19.30 Uhr im Gasthof „Adler« in Zell a. H. ein. 

    Auf der Tagesordnung stehen neben den üblichen Punkten der Tätigkeitsbericht, Ehrungen, Neuwahlen sowie Termine 2025 an.
    Zu der Versammlung sind alle Ehrenmitglieder, aktive und passive Mitglieder herzlich,
    eingeladen.
    Wünsche und Anträge sind bis zum 19. März 2025, 18 Uhr, schriftlich zu richten an:
    Falk Polap, Unter den Eichen 2b, 77736 Zell a. H.

    Quelle: Schwarzwälderpost vom 19.02.25

     

  • Box 2

    JK241019 

     zum Programm 

    Zeitungsartikel Swp vom 23.10.24

     

     

  • Box 3

    19.30 Uhr -wöchentlich- Donnerstags

    Gesangsprobe des Vereins 

    im Vereinsraum (Tellerbau)

     

     Hörprobe

 

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Verein und möchten Ihnen nachfolgend erläutern, wie wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten gewährleisten. Wir behandeln Ihre Daten stets vertraulich und im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist der Gesangverein Frohsinn 1838 Zell am Harmersbach e.V. vertreten durch den Vorstand. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich gerne an uns wenden:

Gesangverein Frohsinn 1838 Zell am Harmersbach e.V. 77736 Zell a. H.

Email.: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Homepage: https://gsvfrohsinn-zah.de

 

2. Erhebung und Verwendung Ihrer Daten

2.1. Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren, wie z.B. Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, z.B. per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular.

2.2. Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns diese Daten zur Verfügung gestellt haben. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dass hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt haben.

2.3. Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unberechtigtem Zugriff oder unberechtigter Offenlegung zu schützen.

3. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen einen personalisierten und benutzerfreundlichen Service bieten zu können. Diese Cookies dienen dazu, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, das Speichern von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren.

4. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten oder Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

5. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.

6. Schlussbestimmungen

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir empfehlen daher, vertrauliche Informationen ausschließlich über den Postweg zu übermitteln.